Vionxykalsarion Logo

Datenschutzerklärung

Vionxykalsarion - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf unserer Finanzplattform vionxykalsarion.com fungiert die Vionxykalsarion. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Vionxykalsarion
Hannoversche Str. 2
49214 Bad Rothenfelde, Deutschland
Telefon: +498131900900
E-Mail: info@vionxykalsarion.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt.

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Newsletter und Marketing
  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Serviceleistungen
  • Berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Website-Analyse
  • Gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für steuerliche Aufbewahrung

3. Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unserer Plattform. Die Erfassung erfolgt transparent und zweckgebunden für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung und Kommunikation Vertragserfüllung
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Website-Optimierung und Sicherheit Berechtigte Interessen
Zahlungsinformationen Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung
Lernfortschritt und Präferenzen Personalisierung der Inhalte Berechtigte Interessen

4. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Aufbewahrungspflicht
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens

Wichtiger Hinweis zur Datenlöschung

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen für Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und Büroräume

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und verpflichten sie vertraglich zum Datenschutz.

Folgende Dienstleister können Zugang zu Ihren Daten erhalten: Zahlungsdienstleister für Transaktionen, E-Mail-Service-Provider für Newsletter, Cloud-Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen. Wir stellen durch geeignete Garantien sicher, dass auch außerhalb der EU ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln mit Datenempfängern
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften bei Konzernen

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung benötigen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen auffälligen Hinweis auf der Website informieren.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Vionxykalsarion
Hannoversche Str. 2
49214 Bad Rothenfelde, Deutschland
E-Mail: info@vionxykalsarion.com
Telefon: +498131900900

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.